';

Kart Slalom

Kart Sport

Kartslalom ist ein Angebot der ADAC-Jugendgruppen an Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren, die in 5 Altersklassen eingeteilt werden. Die Jugendgruppen stellen dazu ihre vereinseigenen Karts für Trainings und Veranstaltungen zur Verfügung. Das Training auf den mit 200cm³ Motoren (6,5 PS) ausgestatteten Karts findet unter Aufsicht eines Jugendgruppenleiters oder Trainers statt.
Nachdem die Kinder gewisse Grundfertigkeiten bzgl. Fahrzeugbedienung und -beherrschung erworben und sie die Bedeutung von Bremswegen, Kurvenverhalten und Ausweichmanövern in schwierigen Situationen erfasst haben, können sie an Wettbewerben teilnehmen. Dabei kommt es erst in zweiter Linie auf die Fahrzeit an, primär erfolgt die Wertung anhand möglichst wenig Fehlerpunkte durch umgeworfene und verschobene Pylone. Hohe Geschwindigkeiten werden in einem eng gesteckten Geschicklichkeitsparcours, in dem sich auch immer nur ein Teilnehmer befindet, eh nicht erzielt.
Der Kartslalom-Sport ist somit in erster Linie ein Instrument der Verkehrserziehung und dient dem Erlernen von Fähigkeiten, die bei der Teilnahme am Straßenverkehr wichtig sind. Durch das Zusammensein mit anderen Jugendlichen wird auch ein allgemeines Sozialverhalten erlernt.
Für Jugendliche, die Interesse am „richtigen“ Kart-Rennsport haben, ist Kartslalom zunächst ein kostengünstiger Einstieg und vom finanziellen Aufwand mit anderen für Kinder und Jugendliche angebotenen Sportarten zu vergleichen.

Alles auf einen Blick

Hier findet ihr alle Informationen auf einen Blick.

Ausschreibung

Der Schleswig- Holsteinische Fachverband für Motorsport e.V (SHFM) schreibt auch in 2023 die Landesmeisterschaften im Jugend-Kart-Slalom (JKS) sowie Super-Kart-Slalom (SKS) aus.

Download JKS und SKS

Nennformular

2023 bieten wir erstmals eine Einschreibung über unser Online-Portal an:

Online-Einschreibungsportal

Alternativ kann man HIER noch die Papiernennung herunterladen.

Ergebnisse

Die aktuellen Stände der Meisterschaften findet ihr hier

JKS – K1
JKS – K2
JKS – K3
JKS – K4
JKS – K5
SKS – S1
SKS – S2
SKS – S3

Geschichten aus dem Kart

Das Jahr ist um und so trafen sich am vergangenen Sonntag die Besten der 5 Klassen um sich für die Endläufe vorzubereiten. Die Jugendgruppen des MSC Holstein e.V. und des

Die Nordfriesen mit den Lübeckern in Heide. Ohne Heide gäbe es kein Superkart mehr in Schleswig-Holstein. Und so wurden die letzten Läufe der Saison beim DDAC Heide ausgetragen. Es ist

Die Ferien sind vorbei Bei den ersten Läufen nach der Sommerpause waren wir auf dem Travering in Bad Oldesloe. Die VAG des AMC Stormarn mit dem AMC Trave locken Teilnehmer

Auf ihrem neuen Trainingsplatz in Hohenwestedt haben die Bennebeker nun nicht mehr so knapp messen müssen. Daher fanden die Fahrer einen großzügigen, aber dennoch zornigen Parcours mit Zeiten ab knapp

Wieder mal auf dem Platz bei BMW-Bauer Das traumhafte Wetter bleibt wie am vergangenen Wochenende bestehen. Leider hat das Kart bei den Holsteinern doch mehr abbekommen, wie es zunächst den

Zwischen den Steinen bei H+H. Bei traumhaftem Wetter war der Kampf um die Pylonen beim MSC Holstein angesagt. 37 Starter hatten am Vormittag ihr Nennformular abgegeben, um sich Punkte zu