Das Jahr ist um und so trafen sich am vergangenen Sonntag die Besten der 5 Klassen um sich für die Endläufe vorzubereiten. Die Jugendgruppen des MSC Holstein e.V. und des
Kartslalom ist ein Angebot der ADAC-Jugendgruppen an Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren, die in 5 Altersklassen eingeteilt werden. Die Jugendgruppen stellen dazu ihre vereinseigenen Karts für Trainings und Veranstaltungen zur Verfügung. Das Training auf den mit 200cm³ Motoren (6,5 PS) ausgestatteten Karts findet unter Aufsicht eines Jugendgruppenleiters oder Trainers statt.
Nachdem die Kinder gewisse Grundfertigkeiten bzgl. Fahrzeugbedienung und -beherrschung erworben und sie die Bedeutung von Bremswegen, Kurvenverhalten und Ausweichmanövern in schwierigen Situationen erfasst haben, können sie an Wettbewerben teilnehmen. Dabei kommt es erst in zweiter Linie auf die Fahrzeit an, primär erfolgt die Wertung anhand möglichst wenig Fehlerpunkte durch umgeworfene und verschobene Pylone. Hohe Geschwindigkeiten werden in einem eng gesteckten Geschicklichkeitsparcours, in dem sich auch immer nur ein Teilnehmer befindet, eh nicht erzielt.
Der Kartslalom-Sport ist somit in erster Linie ein Instrument der Verkehrserziehung und dient dem Erlernen von Fähigkeiten, die bei der Teilnahme am Straßenverkehr wichtig sind. Durch das Zusammensein mit anderen Jugendlichen wird auch ein allgemeines Sozialverhalten erlernt.
Für Jugendliche, die Interesse am „richtigen“ Kart-Rennsport haben, ist Kartslalom zunächst ein kostengünstiger Einstieg und vom finanziellen Aufwand mit anderen für Kinder und Jugendliche angebotenen Sportarten zu vergleichen.