Der Heider Motorrad Club war am 18. Juni Ausrichter des fünften Wertungslaufs des Motorrad Trial Nordcup 2023 in den Glüsinger Bergen. 59 Fahrer und Fahrerinnen aus ganz Norddeutschland waren bei
Trial-Piloten sind Meister der Balance und der Konzentration. Die Teilnehmer müssen mit ihren Motorrädern einen Hindernisparcours durchfahren, ohne den Fuß auf den Boden zu setzen. Die Strecke führt durch unwegsames Gelände mit Steinen, Schlamm oder Gräben. Hohe Geschwindigkeiten darf man hier nicht erwarten. Dafür bewegen die Piloten ihr Sportgerät hoch konzentriert und manövrieren ihre Maschinen zentimetergenau. Eine gute Vorbereitung ist im Trial-Sport die halbe Miete. Die Piloten dürfen vor dem Start des Wettkampfes die Strecke zu Fuß ablaufen und suchen sich ihre Fahrspur. Zudem beobachten viele ihre Konkurrenten, um besonders tückische Stellen zu identifizieren und um damit später eigene Fehler zu vermeiden. Von außen darf ein Helfer verbal unterstützen. Sollte doch ein Fuß den Boden berühren, werden bis zu drei Strafpunkte verteilt. Bei Sturz, Rückwärtsrollen und Abstellen des Motors erhält der Teilnehmer fünf Strafpunkte und muss die Prüfung abbrechen. Der Einstieg in diese sehr spezielle Motorsportart ist recht einfach. Die speziellen Motorräder können Interessierte kostengünstig erwerben, und verschiedene Clubs stehen mit Rat und Tat zur Seite. Neben den Outdoor-Events im Sommerhalbjahr gibt es auch Veranstaltungen in der Halle. Das wichtigste bundesdeutsche Championat ist die Deutsche Trial-Meisterschaft.